
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jens Kiesbye Gedächnispokal-Schießen
26. April 2024 - 18:00
nach Anmeldung bei Udo Maart (udo.maart@gmx.de) für Mannschaften zu 4 Personen
An Vereinsvorsitzenden und teilnehmende Organisationen
oder auch Bürger*innen, die eine Mannschaft zusammengestellt haben der Gemeinde Hattstedt
EINLADUNG zum Jens Kiesbye Gedächnispokalschießen
Es findet am Freitag, den April ab 18:00 Uhr im Schützenheim am Mikkelberg statt
Ich möchte Euch herzlich dazu einladen und auffordern mit Euren Mannschaften wie im letzten Jahr um den Wanderpokal zu kämpfen.
Die Regularien sind wie in den vergangenen Jahren gleich geblieben:
- Die Wanderpokale der Mannschaften (1. Manschaftsplatz und 10. Platzierung (gestiftet durch Bgmst Heßmann 2005) werden wie in den Vorjahren ausgeschossen. Endgültiger Besitzer wird die Mannschaft, die den Pokal dreimal nacheinander bzw. insgesamt fünfmal gewonnen hat.
- Die Gravur sollte im Laufe des Jahres durch den Gewinner aufgebracht werden und der Pokal aus dem Vorjahr ist zur Veranstaltung mitzubringen
- Pokale für die Einzelsieger werden nicht Wanderpokale sein, sondern können behalten werden
- Es wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt
- Mitglieder des Schützenvereins Hattstedt v. 1962 e.V. dürfen am Pokalschiessen nicht
- Die Luftgewehre werden vom Schützenverein zur Verfügung gestellt. Eigene Gewehre sind nicht
- Jede(r) Verein/OrganisationZusammenschluss kann maximal zwei Mannschaften melden, die aus je vier Personen bestehen.
- Jugendliche, die an diesem Pokalschießen teilnehmen, zahlen kein Startgeld. Ansonsten erheben wir ein Startgeld von 1€ je Teilnehmer zu Gunsten unserer Jugendabteilung
- Das Mindestalter der startenden Teilnehmer ist aus versicherungstechnischen Gründen 12 Jahre!
- Eine Anmeldung (auf beiliegendem Formular) ist notwendig, um einen Überblick zur Veranstaltung zu bekommen und auch Doppelmeldung einzelner Personen auszuschließen..
- Startnummern werden bei Ankunft ausgegeben damit der Ablauf möglichst reibungslos verläuft.
Auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend freut sich der Verein, hier vertreten durch
Udo Maart 1.Vorsitzender