Der Ortskulturring
Vorstand:
-
1. Vorsitzende: Dörte Ingwersen
-
2. Vorsitzende: Christel Schmidt
-
Kassenwartin: Inga Andresen
-
Schriftführerin: Elena Hunneshagen
1. Beisitzer: Rolf Riemann
2.Beisitzerin: Inge Bohnert
-
Vertreter der Gemeinde: Udo Maart
- Der neu gewählte OKR –Vorstand
blickt trotz Corona zuversichtlich nach vorne!!!
In eigener Sache für UNS HATTSTEDTER!!!
An ALLE Freunde des Ortskulturringes der Gemeinde Hattstedt
EINLADUNG
zur Jahreshauptversammlung am 29. März 2023 um 19.00 Uhr
Christiansen’s Gasthof Hattstedt
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Festlegung der Protokollführung
- Genehmigung der Tagesordnung sowie der ordnungsgemäßen Einladung
- Berichte aus dem Vorstand – Aussprache hierzu
- Kassenbericht
- Wahlen
- a) 1. Vorsitzende(r) (bisher Dörte Ingwersen)
- b) 2. Vorsitzende(r) (bisher Christel Schmidt)
- c) Kassenwart(in) (bisher Inga Andresen)
- d) Schriftwart(in) (bisher Elena Hunneshagen)
- e) Beisitzer (bisher Inge Bohnert und Rolf Riemann)
- f) weitere Vorstandsmitglieder/Beisitzer
- weitere Planungen
- Verschiedenes
Anträge sowie Wahlvorschläge richten Sie bitte unter o.g. Verbindungsdaten an mich bis zum 22.03.2023.
Dörte Ingwersen 1. Vorsitzende
Kinderbackgruppe
Für Kinder ab 6 Jahren gibt es die Kinderbackgruppe vom Ortskulturring.
Da werden in 2 Stunden schöne Sachen gebastelt, die man hinterher auch
aufessen kann. Damit keine Schule verpasst wird, finden die Kurse
nachmittags statt. Wer auch einmal mitmachen möchte, meldet sich bei
Karin Bormann. Dann bekommt jeder Nachricht, wann wieder etwas
stattfindet und kann sich für den Kurs anmelden.
Karins Bormann, E-Mail: info@karins-zuckerideen.de
Reise durch die Welt der Weine
am Samstag, den 25. März, um 19.30 Uhr
Der Ortskulturring Hattstedt und Familie Elbaek möchten Sie herzlich zu einer
WEINVERKOSTUNG
in die Räumlichkeiten des Ankerplatzes an der B5 einladen.
Probieren Sie bekannte Weine und Neuentdeckungen.
Die Familie Elbaek wird Wissenswertes zum Thema Wein vermitteln und der OKR-Hattstedt sorgt für Käse, Brot und Knabbereien als Begleitung zum Wein.
Die Kosten pro Person betragen 15,00 €.
Für eine sichere Planung bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 01. März 2023 bei Inge Bohnert unter 0 48 46/ 6746 (ab 13.00 Uhr).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf maximal 15 Personen.
HALT!
Selbstsicherheits- und Behauptungstraining
für Frauen
Wann? Samstag, 06.05.2023, 1O.00-16.00 Uhr
Wo? in der Turnhalle (Jens-Iwersen-Schule)
Wer? jede Frau (ab 18 Jahren)
Kosten? 15,00 € zu überweisen bis zum 23.04.2023 an den OKR
Teilnehmerzahl: 10 Frauen
Kursleiter: die Polizisten Frank Schindler und Christian Will
Anmeldung bei: Dörte Ingwersen 04846/601665 (gerne auf AB sprechen)
Zwischendurch wird es kleine Pausen geben, dafür bitte eigene Getränke mitbringen.
In der Mittagspause gibt es einen kleinen Snack sowie eine 0,5 l Selter (im Preis mit enthalten).
Tipp: Bequeme Kleidung und extra Turnschuhe (für die Halle).
Der Kurs findet unter Beachtung der zu dem Zeitpunkt geltenden Corona Regeln statt!
VR Bank Westküste IBAN DE 28 2176 2550 0009 4674 32
Ausflug nach Nordstrandischmoor für jedermann
am Samstag, den 24. Juni 2023
Im Preis mit inbegriffen ist eine ca. halbstündige „Treckertour“ über die Hallig. Sie genießen die Einzigartigkeit und erfahren Interessantes und Wissenswertes über die Hallig und das Leben dort. Die verbleibende Zeit haben Sie die Möglichkeit den Aufenthalt nach ihren Vorstellungen zu gestalten, z.B. die Ruhe genießen, Schwimmen zu gehen oder ….
Auf eigene Kosten besteht während des ca. fünfstündigen Aufenthaltes die Möglichkeit zur Stärkung (z.B. Kaffee und Kuchen und oder Essen a la carte) in den Hallig-Krog einzukehren.
Kosten? 15,00 €/Person
Teilnehmerzahl? mind. 10 / max. 30 Pers.
Treffpunkt? 13.00 Uhr auf dem Parkplatz Badestelle Lüttmoorsiel Dauer? bis ca. 19.30 Uhr
verbindliche Anmeldung? bis zum 09.06.2023 bei Dörte Ingwersen 0 48 46/60 16 65
Männerkochclub 2023
hat noch Plätze frei!
Mit Freude und im Austausch von Tipps und Tricks werden am Kochabend gemeinsam kreative Rezepte für eine Vorspeise, eine Hauptspeise und eine Nachspeise in geselliger Runde umgesetzt und zubereitet. Im Anschluss wird gemeinsam an einem schön gedeckten Tisch gegessen.
Die Rezepte suchen immer 3 Teilnehmer abwechselnd aus und besorgen die entsprechenden Zutaten.
Du hast Lust am Kochen, bereits erste Erfahrungen bei der Zubereitung gesammelt und möchtest in einer Gruppe deine Fähigkeiten erweitern oder weitergeben?
Dann komm vorbei!
Wo? in der Schulküche (Jens Iwersen Schule Hattstedt)
Wann? 15.02.2023, 01.03.2023, 15.03.2023, 29.03.2023 und 12.04.2023, jeweils um 18.00 Uhr
Kosten? 20,00 € für den Kurs
(zzgl. anteiliger Kosten für die Lebensmittel)
Anmeldung bei Dörte Ingwersen unter 0 48 46/60 16 65
(gerne auf AB sprechen, Rückruf folgt).
mmm
Liebe Hattstedter/innen,
Wir haben gemeinsam ein Rezeptheft entstehen lassen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und kann auch weiterhin bei Dörte Ingwersen erworben werden
Tel 04846/601665 (gerne auf AB sprechen)
OKR-Hattstedt@web.de
Auch weitere Vorschläge werden gesammelt denn wer weiß; es gibt vielleicht eine Fortsetzung…
Herzliche Grüße
Ihr/euer OKR-Hattstedt